Wolkenatlas-Übersicht Bild: bwo06627    Galerie 5    <<    >>

Kategorie:
Sonstige Erscheinungen


 

Meteorologische Station Feldberg/Schwarzwald, 1486 m über NN
Ort: Feldberg/Schwarzwald (Baden-Württemberg, Deutschland)  
Datum: 30.3.1994, 14:00 MESZ, Blick NNW     © Copyright: Bernhard Mühr
Die meteorologische Station befindet sich auf Deutschlands höchstem Mittelgebirgsgipfel, dem Feldberg im Schwarzwald. Das Messfeld liegt in 1486 Meter Höhe am leicht abfallenden Nordhang. Das ganze Jahr über fällt reichlich Niederschlag, selbst im Juni kann noch Schnee auftreten. An 6 Monaten liegt gewöhnlich eine geschlossene Schneedecke. Die Jahresniederschlagsmenge erreicht fast 2000 mm, die Monatsmitteltemperaturen im Sommer nur wenig mehr als 10 Grad C (Dfc-Klima). Die exponierte Lage sorgt dafür, dass vor allem im Winter während reger Tiefdrucktätigkeit häufig Sturm- und Orkanböen über den Gipfel hinwegfegen. Im Sommer bilden sich am Feldbergmassiv oft Gewitter. Rechts im Hintergrund erkennt man einige kleinere bzw. zerrissene Quellwolken (Cumulus humilis bzw. fractus).
© Copyright: Bernhard Mühr